Sonntag, 26. April 2015
what about the ones who write about this unrequited love at 2:27 am?
Hm.
Die meiste Zeit zweifle ich die Männerwelt um mich herum ja sehr an.
Mit fehlt der beste Freund zu dem man einfach immer spontan fahren kann, der einen aufbaut und fragt wie Dinge gelaufen sind.
Tatsächlich war D. So, lange lange Zeit.
Meine Lebensberatung und ich rätselten darüber, ob unsere Freundschaft das wohl aushalten können. Momentan wirkt das nicht so.
Wenn ich dann verzweifle und etwas Weine, mich dann aber aufraffe und meine anderen lieben Männer abschreibe um ein paar liebe Worte zu hören sieht die Welt gleich schon viel besser aus.
Janik und Jonas sind so lieb.
Ich sollte mich öfter glücklich schätzen
Dienstag, 14. April 2015
Dienstag, 7. April 2015
You once told me you were most attracted to my eyes and the shape of my lips. I had never thought about a person’s lips before, but ever since then yours are the only ones I ever notice. It’s hard to keep saying this is nothing. It’s hard to convince people we’re just friends when in a crowded room you openly say that’s your favourite feature about me. It’s hard to remember to not let my gaze drop down. I think the minute you think about someone’s lips. About the way they’d feel against yours or the shape they’d leave on a coffee cup- you’re fucked. There’s no going back. You can’t forget that feeling. You can ignore that feature when they talk to you. You can’t pretend they aren’t the last thing you think about at night and the perfect cure to bad days.
Donnerstag, 2. April 2015
Sonntag, 29. März 2015
How you held me so tight
Also habe ich seit 24 Stunden nicht auf D.'s Nachricht geantwortet.
Aber er hat bei so einer Antwort ja wohl auch keine Rückantwort erwartet.
Ich wollte einen stundenlangen Eintrag darüber schreiben, wie sehr D. Und F. Sich ähneln.
Wie mir das immer wieder auffällt.
Die Art und Weise, wie sie schlafen,
Wie sie mit mir umgehen.
Nie zu sagen, was sie denken & einen immer im Dunkeln tappen zu lassen.
My Head is so full of what you said.
Samstag, 28. März 2015
Entweder es scheitert katastrophal, oder es scheitert katastrophal.
J's Worte.
Vielleicht ist am Ende ganz alleine dastehen.
Gar nicht das schlimmste was einem passieren kann.
Ein kluger Mann in meinem Leben
Montag, 23. März 2015
My feelings woke me up in the middle of the night.
"Es war eine seltsame Zeit. Irgendwie fand ich es immer schön, wenn er nach Hause kam, aber gleichzeitig hatte ich auch das Gefühl, dass er ruhig ein bisschen länger wegbleiben könnte.
Schließlich habe ich sogar angefangen, darüber nachzudenken, ob ich sehr traurig wäre, wenn er eines Tages gar nicht mehr zurückkommen würde, weil er irgendwo anders sein Glück gefunden hatte.
Ich wusste keine Antwort darauf.
Und ich schätze, das ist Antwort genug."
Schließlich habe ich sogar angefangen, darüber nachzudenken, ob ich sehr traurig wäre, wenn er eines Tages gar nicht mehr zurückkommen würde, weil er irgendwo anders sein Glück gefunden hatte.
Ich wusste keine Antwort darauf.
Und ich schätze, das ist Antwort genug."
Sonntag, 22. März 2015
Drop the game, its not enough. #
Ein Wunder ist es, dass M. Nun zum zweiten Mal in den vier einhalb Jahren, die wir uns kennen, dabei ist mein kleines gebrochenes Herz zu flicken.
Ein zweites Mal fühlt es sich vorerst so an, als würde es nie wieder besser werden.
Samstag, 21. März 2015
Drop the Game, its not enough. #
Die letzten 17 Stunden waren iwie ein hoch und runter.
Tatsächlich sind D. Und ich eines der Phänomene geworden, bei denen man immer wissen will, was da wirklich läuft und was da abgeht.
Sind wir gemeinsam unterwegs, bekommen wir tausend Blicke und einzeln auch Hunderte von Fragen.
Die mögen wohl mehr oder weniger berechtigt sein, sechs Jahre Höhen und Tiefen schweißen doch schon ziemlich zusammen und schaffen eine bestimmte Art von "zwischenmenschlicher Beziehung", aber alles was diese Leute anstellen sind wilde Vermutungen und Spekulationen.
Bei Weitem sind D. Und ich wohl nie soweit gekommen wie diese Spekulationen gehen.
Von 22:30 bis 13:00 Uhr habe ich Zeit mit D. Verbracht, das war mal gut und mal weniger, tatsächlich ist diesmal aber etwas anders als die Male zuvor wo wir stundenlang vor uns hingestarrt und Musik gehört haben.
Was auch immer uns überfreundschaftlich verbindet, verschwindet für mich mittlerweile jedes Mal ab einem gewissen Punkt.
Wenn wir nie über die Dinge reden die passieren. Wenn die Dinge einfach im Raum stehen bleiben. Wenn ihm "alles egal ist", mir aber den Kopf zerbricht.
Wenn ich auf eine Lösung meines "Problems" hoffe & ihn Versuche mit einzubeziehen.
Wenn es ihm egal ist & ich das Gefühl habe genau so ein Zeitvertreib wie E zu sein.
Ich verstehe nicht wie eine zwischenmenschliche Beziehung so aussehen kann. Wieso ist es nicht möglich sich im Klaren darüber zu sein?
Mein D. Problem ist im gänzlichen Ausmaße jetzt nur T. Bekannt. Von N und J kann man da leider nicht viel erwarten nehme ich an.
Es war ja eigentlich von Anfang an klar dass dieser Abend eine Richtung einschlagen wird für den zukünftigen Verlauf. Eigentlich hatte ich doch etwas anderes erwartet,
Als aus der Haustür raus zu sein, zum Auto zu laufen und sich erstmal die Augen auszuheulen und auch während der Autofahrt noch bitterlich zu weinen.
Das kam wirklich in keiner meiner erdachten Möglichkeiten vor.
Jetzt ist es passiert dass ich bis aufs innerste verletzt bin, ohne einen wirklich schlimmen Satz oder ähnliches gehört zu haben.
Ein "du fühlst dich nicht schlecht" war schon schlimm genug, aber wenigstens im Maße.
Wie das jetzt weitergehen soll ist mir ein Rätsel und ob unsere Freundschaft jetzt verändert ist, ist die andere Frage.
Ich wollte über vieles mit ihm reden und dann war es doch einfach nie passend und lief ins Leere.
Es ist unfair dass gerade ich an ihm hängen bleibe und er mich einfach dazu noch viel zu gut kennt und weiß, was einfach alles immer wieder besser macht.
Ob das wohl diesmal so leicht ist ?
"Denn Einsicht macht jedes Gewissen haftbar. Und wenn man es nicht schafft sich ein Mindestmaß an Verantwortungsbewusstsein an seine Gehirnwände zu heften, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn das Gewissen lose herumhängt."
Donnerstag, 19. März 2015
Drop the Game, its not enough.
I've been seeing all, I've been seeing your soul
Give me things that I wanted to know
Tell me things that you've done
I've been feeling old, I've been feeling cold
You're the heat that I know
Listen, you are my sun
Hush, I said there's more to life than rush
Not gonna leave this place with us
Drop the game, it's not enough
"Es wird mit Sicherheit schön werden"
- mir ist schlecht vor Aufregung.
Ich bin ein schlechter Mensch.
Mittwoch, 4. März 2015
Dienstag, 3. März 2015
You can tell me when it's over If the high was worth the pain.
Don't say I didn't say, I didn't warn ya.
Montag, 2. März 2015
So Sorry, Lovers // Never make permanent decisions on temporary feelings
Ich drücke mich ja auch ein wenig vorm Schreiben, weil meistens ist es ja etwas gemein.
Außerdem weiß ich auch gar nicht genau, wie ich irgendwas sagen soll.
Ich bin etwas niedergeschlagen wegen D. ,
Seit sechs Jahren bin ich immer mal etwas mehr oder etwas weniger niedergeschlagen wegen D.
Wenn seit sechs Jahren immer mal etwas mehr oder etwas weniger etwas "hochkommt",
inwiefern wird es dann Zeit zu gucken ob es "das Richtige" ist.
Was ist, wenn es in zwanzig Jahren noch immer zur Debatte steht,
ist das jetzt dann nicht verschwendete Lebenszeit?
Wäre es nicht besser, sich endlich mit dem sicher sein zu können, was man hat?
Wie kam das mit D. denn überhaupt wieder hoch?
Eigentlich war die letzten Monate doch alles okay.
Ist ganz einfach, wir hatten relativ wenig Kontakt.
Dann haben wir uns wieder mehr gesehen,
und wie so passend kam dann das mit M.
Ist natürlich auch schön, dass D. mich dann "auffängt" ,
ist natürlich etwas blöd, dass gerade er das ist, bei dem ich weiß, dass es immer wieder iwie hochkommen könnte.
Ich war auf jeden Fall viel bei D. in letzter Zeit und anfangs fühlte ich mich auch ziemlich gut damit wie es ist.
Bis es "Komisch" zwischen uns wurde, was zwischen der Abifete und dem Dienstag liegen muss.
Ich will jetzt eigentlich auch nicht darauf eingehen, was passiert ist und wieso es wieder iwie ziemlich 'Herzlich' wurde.
Aber natürlich war es im Grunde genommen nichts körperliches, keine Küsse oder Sex oder irgendwas.
Wir wissen ja alle dass es noch immer meinen lieben M. gibt.
Seit Freitag jetzt ist es im schlechten Sinne komisch,
er war ziemlich betrunken, ich natürlich auch.
Und D. hat es an sich viele Dinge zu sagen,
wo man im Nachhinein das Gefühl hat, er hätte sie nicht so gemeint,
Man kann es auch nicht herausfinden, er redet mit mir ja nicht darüber.
Zur Feier des Tages ein paar Zitate:
"also bleibst du freitag bei mir, schön"
"Nur um sie zu ärgern?"
-"Nein, weil ich dich bei mir haben möchte."
"Damit musst du dann wohl irgendwie zurecht kommen, dass ich dann viel Zeit für dich haben werde."
"Ich könnte mir mehr vorstellen"
"Es war wirklich keine gute Idee sowas zu sagen,"
-"Keine gute Idee, weil du es nicht so gemeint hast?"
-"Das würde ich jetzt nicht sagen."
"Waren wir jemals normal?"
Nur ein paar der Dinge die in den letzten Tagen so waren,
konnte jetzt nicht den kompletten Verlauf durchstöbern.
Tatsächlich macht es seit gestern nicht mehr den Eindruck, als ob alles okay wäre.
Vorher war es entspannt, obwohl ich immer schon das Gefühl hatte zu nerven, was aber wohl nie so war.
Aber seit gestern ist etwas anders.
Ich bekam keine Antwort mehr, und heute ging er mir relativ aus dem Weg.
(Kam mir zumindest so vor.)
Ich weiß nicht so ganz wie ich darauf reagieren soll.
Das eventuelle Aussprechen des Wortlautes 'ich liebe dich' seinerseits Freitag, hat wohl zu Spannung oder einem schlechten Gewissen geführt,
denn offensichtlich meint er das ja nicht so.
Seit sechs Jahren würde ich für D. immer wieder ins offene Messer laufen,
ich bin einfach gefrustet und ratlos was das soll.
Wenn ich etwas in den letzten Jahren gelernt habe,
dann ist es dass aufgeschobene Gefühle und Gespräche darüber schon innerhalb eines Tages anders sein können und "Chancen" vermeintlich zerstören.
Ich fühle mich schlecht gegenüber M.,
weil ich weiß dass er um ein vielfaches besser,toller, und liebevoller ist als D.,
Vielleicht muss ich mit D. einfach wirklich erstmal komplett auf die Klappe fliegen, bevor es fruchtet.
Ich habe einfach überhaupt keine Vorstellungen von dem was er fühlt, auch wenn er Dinge in dieser Richtung gesagt hat.
Er ist natürlich auch in der schlechteren Position, ich bin diejenige mit Freund.
Er weiß nicht was ich fühle oder denke.
Wobei er vor allem Dienstag und erst Recht Samstag eigentlich hätte wissen müssen was ich von allem halte.
Ich muss wohl meiner "Lebensberatung" bald nochmal ne Email schreiben.
Donnerstag sah alles noch so rosig aus und sie hat mich so glücklich erlebt.
Liebe ist eine Sache, die im jungen Alter seltsam ist.
M. und ich sind über zwei jahre zusammen und ich fühle mich schon wie eine 40 Jährige.
Ich bin aber 18 und keine 40 und vielleicht sind Erlebnisse zu diesem Zeitpunkt noch wichtiger als "Sicherheit".
Ich liebe M., das macht die Sache so schwer.
Außerdem weiß ich auch gar nicht genau, wie ich irgendwas sagen soll.
Ich bin etwas niedergeschlagen wegen D. ,
Seit sechs Jahren bin ich immer mal etwas mehr oder etwas weniger niedergeschlagen wegen D.
Wenn seit sechs Jahren immer mal etwas mehr oder etwas weniger etwas "hochkommt",
inwiefern wird es dann Zeit zu gucken ob es "das Richtige" ist.
Was ist, wenn es in zwanzig Jahren noch immer zur Debatte steht,
ist das jetzt dann nicht verschwendete Lebenszeit?
Wäre es nicht besser, sich endlich mit dem sicher sein zu können, was man hat?
Wie kam das mit D. denn überhaupt wieder hoch?
Eigentlich war die letzten Monate doch alles okay.
Ist ganz einfach, wir hatten relativ wenig Kontakt.
Dann haben wir uns wieder mehr gesehen,
und wie so passend kam dann das mit M.
Ist natürlich auch schön, dass D. mich dann "auffängt" ,
ist natürlich etwas blöd, dass gerade er das ist, bei dem ich weiß, dass es immer wieder iwie hochkommen könnte.
Ich war auf jeden Fall viel bei D. in letzter Zeit und anfangs fühlte ich mich auch ziemlich gut damit wie es ist.
Bis es "Komisch" zwischen uns wurde, was zwischen der Abifete und dem Dienstag liegen muss.
Ich will jetzt eigentlich auch nicht darauf eingehen, was passiert ist und wieso es wieder iwie ziemlich 'Herzlich' wurde.
Aber natürlich war es im Grunde genommen nichts körperliches, keine Küsse oder Sex oder irgendwas.
Wir wissen ja alle dass es noch immer meinen lieben M. gibt.
Seit Freitag jetzt ist es im schlechten Sinne komisch,
er war ziemlich betrunken, ich natürlich auch.
Und D. hat es an sich viele Dinge zu sagen,
wo man im Nachhinein das Gefühl hat, er hätte sie nicht so gemeint,
Man kann es auch nicht herausfinden, er redet mit mir ja nicht darüber.
Zur Feier des Tages ein paar Zitate:
"also bleibst du freitag bei mir, schön"
"Nur um sie zu ärgern?"
-"Nein, weil ich dich bei mir haben möchte."
"Damit musst du dann wohl irgendwie zurecht kommen, dass ich dann viel Zeit für dich haben werde."
"Ich könnte mir mehr vorstellen"
"Es war wirklich keine gute Idee sowas zu sagen,"
-"Keine gute Idee, weil du es nicht so gemeint hast?"
-"Das würde ich jetzt nicht sagen."
"Waren wir jemals normal?"
Nur ein paar der Dinge die in den letzten Tagen so waren,
konnte jetzt nicht den kompletten Verlauf durchstöbern.
Tatsächlich macht es seit gestern nicht mehr den Eindruck, als ob alles okay wäre.
Vorher war es entspannt, obwohl ich immer schon das Gefühl hatte zu nerven, was aber wohl nie so war.
Aber seit gestern ist etwas anders.
Ich bekam keine Antwort mehr, und heute ging er mir relativ aus dem Weg.
(Kam mir zumindest so vor.)
Ich weiß nicht so ganz wie ich darauf reagieren soll.
Das eventuelle Aussprechen des Wortlautes 'ich liebe dich' seinerseits Freitag, hat wohl zu Spannung oder einem schlechten Gewissen geführt,
denn offensichtlich meint er das ja nicht so.
Seit sechs Jahren würde ich für D. immer wieder ins offene Messer laufen,
ich bin einfach gefrustet und ratlos was das soll.
Wenn ich etwas in den letzten Jahren gelernt habe,
dann ist es dass aufgeschobene Gefühle und Gespräche darüber schon innerhalb eines Tages anders sein können und "Chancen" vermeintlich zerstören.
Ich fühle mich schlecht gegenüber M.,
weil ich weiß dass er um ein vielfaches besser,toller, und liebevoller ist als D.,
Vielleicht muss ich mit D. einfach wirklich erstmal komplett auf die Klappe fliegen, bevor es fruchtet.
Ich habe einfach überhaupt keine Vorstellungen von dem was er fühlt, auch wenn er Dinge in dieser Richtung gesagt hat.
Er ist natürlich auch in der schlechteren Position, ich bin diejenige mit Freund.
Er weiß nicht was ich fühle oder denke.
Wobei er vor allem Dienstag und erst Recht Samstag eigentlich hätte wissen müssen was ich von allem halte.
Ich muss wohl meiner "Lebensberatung" bald nochmal ne Email schreiben.
Donnerstag sah alles noch so rosig aus und sie hat mich so glücklich erlebt.
Liebe ist eine Sache, die im jungen Alter seltsam ist.
M. und ich sind über zwei jahre zusammen und ich fühle mich schon wie eine 40 Jährige.
Ich bin aber 18 und keine 40 und vielleicht sind Erlebnisse zu diesem Zeitpunkt noch wichtiger als "Sicherheit".
Ich liebe M., das macht die Sache so schwer.
Samstag, 28. Februar 2015
Mittwoch, 25. Februar 2015
"Einen Menschen kann man leicht töten, seine Ideen nur schwer."
Tatsächlich würde ich momentan auch einfach nur bei D. Gammeln den ganzen Tag.
Den stört das auch nicht, das ist die Art von "Willkommen sein", die ich mir immer vorgestellt habe.
Das ist die Art an "sich sehen" und spontan sein, an die ich gedacht habe.
Um 16:01 die Frage und um Viertel nach war ich da.
Und reden, so viel reden!!
Mittwoch, 4. Februar 2015
Der Weg zur Hölle Ist gepflastert mit guten Absichten.
Okay. Also meiner Mutter bin ich sowieso egal, die verschiebt einen Termin mit mir zehn mal und sagt ihn dann komplett ab.
1. Grund warum ich seit Sonntag weine.
Ich frage meinen besten Freund ob er nicht mitkommen will, weil ich mich wirklich sehr einsam und ungeliebt fühle.
Er sagt nur "hm"
Am nächsten Tag schreibt seine monströse Freundin von seinem Handy und mault mich an, ohne dass ich wirklich merke dass sie das ist.
2. Grund nur zu weinen.
Mein Freund ist in letzter zeit eigentlich nur mit lernen beschäftigt und ist sowieso nicht gut drauf und denkt nur an die Klausuren.
Der hatte natürlich als allerletztes zeit meine Mutter zu ersetzen , auch wenn ich es bis zu der Sekunde wo ich ins Auto gestiegen bin gehofft habe.
Naja. Dann hat er mir nur geschrieben und gefragt warum ich heule, mir zugestimmt dass schreiben wohl nichts bringt und er findet sowieso dass ich alles übertriebe, dumm bin & was weiß ich was.
Was war nochmal der Anfang?
Achso, ja, das ich traurig und einsam bin. Ganz vergessen.
Komisch dass das wirklich nie jemanden interessiert.
Wirklich komisch, dass man sich die Arme aufschneiden kann ohne dass das jemanden interessiert.
Dienstag, 27. Januar 2015
Dienstag, 20. Januar 2015
Verrückt dass Fallen wie Fliegen ist für einen Moment.
Geweint.
Verdrängt.
Es kommt wieder hoch.
Geweint.
Hinein gesteigert.
Geweint.
Keinen Sinn mehr sehen.
Geweint.
Und alles war zu viel.
Viel geweint.
Warum lässt jeder jeden gehen,
Ohne einmal genau hinzusehen?
Dienstag, 13. Januar 2015
In meinem Kopf ist ein Strand und er hat kein Meer
"Deine Lippen schrei'n mich an und flüstern
Deine Hände sprechen Bände (Bände)
Deine Blicke sagen mir, du bist schon süchtig
Doch sie reden nie zu Ende (Ende)
Egal was ich tu', denn es hat kein' Wert
In meinem Kopf ist ein Strand und er hat kein Meer"
Montag, 12. Januar 2015
Alles gesagt, Alles gelogen!
Oftmals weine ich herzzerreißend während ich schreibe,
dies ist meist sehr hinderlich und ich sollte das vielleicht mal überdenken.
Viel kommt gerade zusammen, weswegen ich mich schon wieder am Grund meines Daseins befinde.
Ich berichte nun mal keine Dinge, die schon einen Monat entfernt liegen, einiges davon konnte ich ja mit Ignoranz ganz gut verdrängen.
Die letzten zwei Wochen sind allerdings wirklich zu viel um es tragen zu können.
Erst das mit M., der ganze Scheiß.
Und für mich fühlt es sich kein bisschen besser an,
ich fühle mich weiter entfernt und weggerückt und als müsste ich künstlich sein und anders in seiner Gegenwart oder der seiner Eltern.
Ich kriege das was war nicht mehr aus meinem Kopf und es steht unverweigerlich zwischen uns.
Ich kann nicht mehr schlafen, ich bin total fertig und das wird auch nicht wieder werden.
Außerdem kommt nun dazu dass seine Eltern sobald ich dabei bin so tun als wäre alles super und 'hinter meinem Rücken' quasi nur schlechte Dinge sagen und naja.
Das ertrage ich nicht. Vielleicht war ich deswegen oftmals froh einfach keine Familie zu haben?
Denn die, die ich seit Beginn meines Lebens hatte, hat wenn sie sich mal bemerkbar gemacht hat nur für Stress und schlechte Laune gesagt.
Leider entwickelt das mit M.'s Eltern da wohl auch hin, weswegen mir wirklich die Lust vergeht lange mit ihnen zu frühstücken, Abend zu essen oder allgemein bei M. zu sein.
Aber vielleicht ist es auch wirklich das allgemein mit M.
Momentan fühle ich mich schlicht unverstanden, allein gelassen und mit Vorwürfen beworfen.
Was das ganze wohl verschlimmert ist der Vorfall auf meinem Geburtstag.
Sehr auffällig dass die letzten 2 Monaten geprägt waren von Konflikten mit den drei wichtigsten Männern, die es für mich gibt.
Mein Vater, Mein Freund und mein Bester Freund.
Naja kann ja eigentlich nur daran liegen, dass ich scheiße bin.
Vielleicht sollte ich jedes Verhalten nur noch gleichgültig bewerten und weder glücklich noch unglücklich sein? Weder wertschätzend noch nachtragend?
Naja. D. jedenfalls!
Samstag haben N. und ich unseren 18ten groß gefeiert.
Bei so einem Ereignis ist man normal natürlich darauf bedacht, dass mit seinen besten Freunden zu erleben.
Um 19 Uhr habe ich D. gefragt wann er denn kommt, und dass er nicht so spät kommen soll.
Er schrieb, dass es ein bisschen später werden würde.
Hieß für mich eigentlich eher so spätestens 22 Uhr.
Um halb 1 war er immer noch nicht da.
Ich habe ihm dann geschrieben, dass er nicht mehr kommen soll.
Er meint er habe ein Taxi gerufen, würde ieine E. mitbringen und ist auf dem Weg.
Ich meinte daraufhin er soll sich verziehen und kann weg bleiben mit der Alten zusammen.
Naja er kam dann doch und hatte so n' Mädel im Schlepptau, dass weder N noch ich kannten.
Hab allen gesagt, dass sie ihn wegschicken sollen. Er blieb.
Aber er hat nicht mit einem einzigen Wort versucht irgendetwas zu erklären oder sich zu entschuldigen.
Hab dann erfahren, dass er auf so nem Ball war mit der.
Das war schon mal ziemlich frech, da J. und B. ihre Karte extra für mich verkauft haben und dabei sind das nur 'Freunde' und nicht mein Bester Freund.
Ja. Hat er auf jeden Fall seinen Abend mit dem Mädel verbracht, was er vorher erst einmal gesehen hat.
Bin enttäuscht und am Boden zerstört bis auf den Grund.
Mein Bester Freund!!!
Sogar andere haben ihre Karte verkauft uns waren spätestens um 22 Uhr da.
Naja. D. und ich sitzen in Englisch neben einander.
Er konnte es heute wohl nicht mal ertragen mir unter die Augen zu treten,
vermutlich weiß er dass er scheiße gebaut hat.
Hab dann die komplette Samstag Nacht geheult, hatte eine Stunde Schlaf und M. war auch schon mal mehr für mich da.
Für mich war der Abend gelaufen.
Schönster 18ter, den der beste Freund einem bescheren kann, wirklich.
Naja M. will auch nicht mehr wirklich mit mir reden, fühlt sich zumindest so an.
Es heißt immer nur nachhause zu kommen sei so stressig etc. und wenn bemerkt wird dass ich am Telefon weine reicht es einfach 'Alles ist okay' um zu legitimieren, dass man sich dafür nicht interessiert.
Meine Therapiestunde war heute irgendwo ein bisschen seltsam.
Aber nach vier Wochen endlich mal wieder eine zu haben war der Himmel auf Erden.
Ich will endlich raus hier,
vielleicht will ich ohne M. oder D. , meiner Familie oder jemand anderes studieren gehen und etwas neues erleben.
"und wenn mich jemand fragt, ob wir zwei noch sind
Sag ich ihm ich hab dich und du hasst mich
Schon Jahre keinen tieferen Schlaf
Hab mich in den Menschen verliebt, der du warst
Mich hast du nur nieder gemacht
Und was ich damals von dir hören wollte hast du mir nie wieder gesagt
Liebeserklärung vom Fließband
Entschuldigt für die Dinge, die ich nie tat
Und wenn du mir wieder mal sagst, wie sehr du mich liebst
Denke ich doch nur du liest ab
Ständig sagst du, dass ich ein Fehler war
Und du schreist und du drehst am Rad
Weil es für dich nur Probleme gab
So wie jeden Tag, denk ich jedes Mal"
dies ist meist sehr hinderlich und ich sollte das vielleicht mal überdenken.
Viel kommt gerade zusammen, weswegen ich mich schon wieder am Grund meines Daseins befinde.
Ich berichte nun mal keine Dinge, die schon einen Monat entfernt liegen, einiges davon konnte ich ja mit Ignoranz ganz gut verdrängen.
Die letzten zwei Wochen sind allerdings wirklich zu viel um es tragen zu können.
Erst das mit M., der ganze Scheiß.
Und für mich fühlt es sich kein bisschen besser an,
ich fühle mich weiter entfernt und weggerückt und als müsste ich künstlich sein und anders in seiner Gegenwart oder der seiner Eltern.
Ich kriege das was war nicht mehr aus meinem Kopf und es steht unverweigerlich zwischen uns.
Ich kann nicht mehr schlafen, ich bin total fertig und das wird auch nicht wieder werden.
Außerdem kommt nun dazu dass seine Eltern sobald ich dabei bin so tun als wäre alles super und 'hinter meinem Rücken' quasi nur schlechte Dinge sagen und naja.
Das ertrage ich nicht. Vielleicht war ich deswegen oftmals froh einfach keine Familie zu haben?
Denn die, die ich seit Beginn meines Lebens hatte, hat wenn sie sich mal bemerkbar gemacht hat nur für Stress und schlechte Laune gesagt.
Leider entwickelt das mit M.'s Eltern da wohl auch hin, weswegen mir wirklich die Lust vergeht lange mit ihnen zu frühstücken, Abend zu essen oder allgemein bei M. zu sein.
Aber vielleicht ist es auch wirklich das allgemein mit M.
Momentan fühle ich mich schlicht unverstanden, allein gelassen und mit Vorwürfen beworfen.
Was das ganze wohl verschlimmert ist der Vorfall auf meinem Geburtstag.
Sehr auffällig dass die letzten 2 Monaten geprägt waren von Konflikten mit den drei wichtigsten Männern, die es für mich gibt.
Mein Vater, Mein Freund und mein Bester Freund.
Naja kann ja eigentlich nur daran liegen, dass ich scheiße bin.
Vielleicht sollte ich jedes Verhalten nur noch gleichgültig bewerten und weder glücklich noch unglücklich sein? Weder wertschätzend noch nachtragend?
Naja. D. jedenfalls!
Samstag haben N. und ich unseren 18ten groß gefeiert.
Bei so einem Ereignis ist man normal natürlich darauf bedacht, dass mit seinen besten Freunden zu erleben.
Um 19 Uhr habe ich D. gefragt wann er denn kommt, und dass er nicht so spät kommen soll.
Er schrieb, dass es ein bisschen später werden würde.
Hieß für mich eigentlich eher so spätestens 22 Uhr.
Um halb 1 war er immer noch nicht da.
Ich habe ihm dann geschrieben, dass er nicht mehr kommen soll.
Er meint er habe ein Taxi gerufen, würde ieine E. mitbringen und ist auf dem Weg.
Ich meinte daraufhin er soll sich verziehen und kann weg bleiben mit der Alten zusammen.
Naja er kam dann doch und hatte so n' Mädel im Schlepptau, dass weder N noch ich kannten.
Hab allen gesagt, dass sie ihn wegschicken sollen. Er blieb.
Aber er hat nicht mit einem einzigen Wort versucht irgendetwas zu erklären oder sich zu entschuldigen.
Hab dann erfahren, dass er auf so nem Ball war mit der.
Das war schon mal ziemlich frech, da J. und B. ihre Karte extra für mich verkauft haben und dabei sind das nur 'Freunde' und nicht mein Bester Freund.
Ja. Hat er auf jeden Fall seinen Abend mit dem Mädel verbracht, was er vorher erst einmal gesehen hat.
Bin enttäuscht und am Boden zerstört bis auf den Grund.
Mein Bester Freund!!!
Sogar andere haben ihre Karte verkauft uns waren spätestens um 22 Uhr da.
Naja. D. und ich sitzen in Englisch neben einander.
Er konnte es heute wohl nicht mal ertragen mir unter die Augen zu treten,
vermutlich weiß er dass er scheiße gebaut hat.
Hab dann die komplette Samstag Nacht geheult, hatte eine Stunde Schlaf und M. war auch schon mal mehr für mich da.
Für mich war der Abend gelaufen.
Schönster 18ter, den der beste Freund einem bescheren kann, wirklich.
Naja M. will auch nicht mehr wirklich mit mir reden, fühlt sich zumindest so an.
Es heißt immer nur nachhause zu kommen sei so stressig etc. und wenn bemerkt wird dass ich am Telefon weine reicht es einfach 'Alles ist okay' um zu legitimieren, dass man sich dafür nicht interessiert.
Meine Therapiestunde war heute irgendwo ein bisschen seltsam.
Aber nach vier Wochen endlich mal wieder eine zu haben war der Himmel auf Erden.
Ich will endlich raus hier,
vielleicht will ich ohne M. oder D. , meiner Familie oder jemand anderes studieren gehen und etwas neues erleben.
"und wenn mich jemand fragt, ob wir zwei noch sind
Sag ich ihm ich hab dich und du hasst mich
Schon Jahre keinen tieferen Schlaf
Hab mich in den Menschen verliebt, der du warst
Mich hast du nur nieder gemacht
Und was ich damals von dir hören wollte hast du mir nie wieder gesagt
Liebeserklärung vom Fließband
Entschuldigt für die Dinge, die ich nie tat
Und wenn du mir wieder mal sagst, wie sehr du mich liebst
Denke ich doch nur du liest ab
Ständig sagst du, dass ich ein Fehler war
Und du schreist und du drehst am Rad
Weil es für dich nur Probleme gab
So wie jeden Tag, denk ich jedes Mal"
Sonntag, 11. Januar 2015
Sonntag, 21. Dezember 2014
You live like a house in a hurricane
Ich bin also 18 geworden am 18.12. , diese Unabhängigkeit bedeutet für mich wohl mehr als für viele andere.
Ein schlechtes Verhältnis zu seinen Eltern zu haben ist halt blöd, aber man kann sich ja nach und nach davon lösen.
Sie wissen dass ich nie mehr nach Hause kommen mag, sobald ich erst einmal studieren bin.
Das bricht mir wohl noch mehr das Herz als ihnen.
An sich war mein Geburtstag okay. Wie immer ein sehr tränenreicher Tag für mich, aber es vergeht ja kein Tag mehr ohne.
Schlimm ist auch, dass ich seit den sechsstündigen tatsächlich ausgebrannter zu sein als sowieso schon.
Organisation der abifete, kuchenverkauf etc und dann noch die sechsstündigen waren dann wohl doch zu viel.
Essen kann ich seitdem nicht mehr. Ich bin froh wenn eine normale Mahlzeit an Tag iwie dabei ist.
Gestern war dann unsere abifete, die war natürlich endlos stressig, aber es hat auch Spaß gemacht. Musik war gut, viele Menschen waren da, mal sehen was die Finanzen sagen.
Auf jeden Fall bin ich momentan äußerst neben der Spur, weihnachten wird das wohl nicht verbessern.
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Abonnieren
Posts (Atom)